Organisation der Förderung
- Einzel- oder Kleingruppenunterricht mit Lehrer
- Vor Ort, online und Übungen zu Hause
- 45-90 Minuten 1-2 Mal pro Woche
Beratung und Förderplanung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch machen wir uns ein Bild von der persönlichen Situation des Schülers oder der Schülerin. Neben den Noten, geht es vor allem um den Umgang mit Lesen, Schreiben und Rechnen in der Schule oder bei Hausaufgaben und die Belastung durch die vorhandenen Schwierigkeiten. Im Laufe des Gesprächs wird je nach Thema ein standardisierter Rechtschreib-, Lese- oder Rechentest durchgeführt. Anschließend ermitteln wir aus allen Aspekten den individuellen Bedarf und sprechen eine Förderempfehlung aus.
Start der Förderung
In der Regel kann eine Förderung zeitnah beginnen. Wenn Sie sich anhand der besprochenen Förderempfehlung für den Umfang und die Art des Unterrichts entschieden haben, werden die Wochentage und die passende Umgebung ausgewählt. In der Regel kann die Förderung sofort gestartet werden. Falls Sie Interesse an einer Förderung und einem Beratungsgespräch haben, melden Sie sich am besten telefonisch bei einem Institut in Ihrer Nähe.
Das Angebot - Gute Förderung ist die bessere Nachhilfe
Wichtig: Alle Institute erfüllen die hohen Qualitätsstandards des Verbandes, aber jeder Institutsleiter setzt Schwerpunkte in seiner Arbeit. So werden nicht immer alle hier aufgeführten Angebote an jedem Standort durchgeführt. Neben dem klassischen Kleingruppenunterricht gibt es Einzelunterricht, Onlineförderung - einzeln oder in der Gruppe und Übungen zu Hause, die je nach Bedarf des Schülers oder der Schülerin in der Förderempfehlung ausgewählt werden.
Erfolgreiche Förderung oder Nachhilfe mit Förderelementen
Beratung & Test
Genaue Analyse, standardisierte Testungen und intensive Beratung sind wichtiger Bestandteil einer guten Förderung.
Mehr Erfahren ➔
In Kleingruppen
Training in kleinen, leistungshomogenen Gruppen sind häufig die optimale Form der erfolgreichen Förderung.
Mehr Erfahren ➔
Einzeln
Im Einzelunterricht kann der Pädagoge sich sehr gut und individuell auf das Kind oder TeilnehmerIn einstellen.
Mehr Erfahren ➔
Online
Onlineunterricht mit Lehrer, einzeln oder in der Gruppe ist die effektive Förderung mit geringerem organisatorischen Aufwand.
Mehr Erfahren ➔
Übungen Zuhause
Mit einem speziellen Programm für zu Hause bearbeiten die TeilnehmerInnen selbstständig speziell für sie ausgewählte Arbeitsblätter.
Mehr Erfahren ➔
Lernkontrolle
Der Erfolg der Förderung im PFI wird regelmäßig überprüft. Ergebnisse, Fortschritte und die emotionale Entwicklung werden besprochen.
Mehr Erfahren ➔
Wie es funktioniert:
Ansprechpartner finden
Sie vereinbaren einen Beratungstermin bei dem Standort Ihrer Wahl.
Test und Ist-Analyse
Wir setzen standardisierte Lese-, Rechtschreib- und Rechentests ein und ermitteln im Gespräch mit SchülerIn, Eltern oder Teilnehmenden den Förderbedarf.
Beratung
Wir beraten Sie kompetent, welche Schritte gegangen werden müssen und welche individuellen Fördermaßnahmen am geeignetsten sind.
Individuelle Förderung
Egal ob Kleingruppen-, Einzel- oder Onlineförderung, wir verbessern gezielt und auf jeden Teilnehmenden abgestimmt die Rechtschreibung, das Lesen und Rechnen.
Sichtbare Lernfortschritte
Regelmäßig informieren wir Sie über die Lernfortschritte und sprechen die nächsten Förderziele ab.
Förderziel erreicht
Die Leistungen im Lesen, Schreiben und Rechnen werden schrittweise und nachhaltig besser und es wird eine gute Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz erreicht.