PFI Nachhilfe Friedberg
- Michael Friesl
-
Saarstraße 51
61169 Friedberg
Wir im PFI Friedberg helfen nicht nur bei LRS und Dyskalkulie
Über 20 Jahre erfolgreiche Förderung
Los ging es im Jahr 2003, als Institutsleiter Michael Friesl sein pädagogisches Institut in Friedberg/Hessen gründete. Von Beginn an werden bis heute jährlich über hundert Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene im Lesen, Schreiben und Rechnen trainiert.
Die gezielte Förderung beginnt mit einer ausführlichen Diagnose und einer Beurteilung der Situation, aus der dann in der Beratung ein individueller Förderplan erstellt wird. Wir bieten gezielte Unterstützung bei Dyskalkulie und Rechenschwächen, bei LRS/Legasthenie oder leichteren Rechtschreibschwächen in Deutsch und Englisch an.
Für viele Schüler ist unsere Förderung fester positiver Bestandteil des Alltags, der ihnen Erfolge und nachhaltige positive Veränderung beschert.
Im PFI Friedberg fördern wir auch Ihr Kind erfolgreich bei Lernproblemen. Rufen Sie uns zur Vereinbarung eines Beratungstermins an.
Präsenztraining vor Ort - oder online und Training zu Hause
Nach dem ausführlichen Beratungsgespräch und Test legen wir gemeinsam den Förderbedarf und das Training fest. Dabei bieten wir Präsenzunterricht in Friedberg und Live-Webunterricht an. In kleinen Gruppen oder als Einzelförderung und immer mit Lehrerbetreuung hat diese Form des Unterrichts, vor allem für Schüler mit ausgeprägten Schwächen (LRS oder Dyskalkulie), den höchsten Wirkungsgrad.
Bei leichteren Schwierigkeiten in Deutsch oder als Ergänzung bietet sich außerdem unser Training zu Hause an, bei dem die Schüler regelmäßig ausgewählte Übungen allein bearbeiten. Zwei der drei Säulen unserer Förderstrategien können damit von zu Hause aus wahrgenommen werden. Fahrtzeiten zu Terminen können so bei optimaler Betreuung der Schüler minimiert werden.
Beratungstermine können jederzeit vereinbart werden. Außerdem finden regelmäßig Testtage statt.
Weitere Infos und Termine für die Testtage erhalten Sie unter www.friesl.net unter Termine.
Für Beratungen und Testtage bitten wir um telefonische Terminvereinbarung unter 0 60 31 / 6 85 38 65.
Schwerpunkte
Beratung & Test
Genaue Analyse, standardisierte Testungen und intensive Beratung sind wichtige Bestandteile einer guten Förderung.
weiterlesen ➔
LRS/Legasthenie
Bei stark ausgeprägten Schwächen im Lesen oder Schreiben bieten wir gezielte, kleinschrittige und nachhaltige LRS-Förderung an.
weiterlesen ➔
Dyskalkulie
Bei stark ausgeprägten Schwächen im Rechnen bieten wir gezielte, kleinschrittige und nachhaltige Dyskalkulie-Förderung an.
weiterlesen ➔
In Kleingruppen
Ein Training in kleinen, leistungshomogenen Gruppen ist häufig die optimale Form der erfolgreichen Förderung.
weiterlesen ➔
Einzeln
Im Einzelunterricht kann die Pädagogin oder der Pädagoge sich sehr gut und individuell auf das Kind oder die erwachsenen Lernenden einstellen.
weiterlesen ➔
Online
Onlineunterricht mit Lehrer oder Lehrerin, einzeln oder in der Gruppe ist die effektive Förderung mit geringerem organisatorischem Aufwand.
weiterlesen ➔
Übungen zu Hause
Mit einem speziellen Programm für zu Hause bearbeiten die TeilnehmerInnen selbstständig speziell für sie ausgewählte Arbeitsblätter.
weiterlesen ➔
Lernkontrolle
Der Erfolg der Förderung im PFI wird regelmäßig überprüft. Ergebnisse, Fortschritte und die emotionale Entwicklung werden besprochen.
weiterlesen ➔
Für Erwachsene
Wir helfen Erwachsenen, mit Problemen im Lesen, Schreiben oder Rechnen durch gezielte und indidviduelle Förderung und Unterstützung.
weiterlesen ➔
Gezielte Förderung ist die bessere Nachhilfe
Lernprobleme sind ernstzunehmende Schwierigkeiten in der schulischen und persönlichen Entwicklung eines Kindes. Ihr Kind hat Probleme beim Lesen, (Recht-)Schreiben und Rechnen oder es kann sich nicht konzentrieren? Es kann die Lernziele in Deutsch, Mathe oder Englisch nicht oder nur mit großer Anstrengung erreichen?
Wenn das Lesen, Schreiben oder Rechnen schwerfällt, wird die Schule schnell zur Quälerei und betroffene Kinder sind frustriert und stellen ihr schulisches Lernen in Frage. Die Belastung für alle Beteiligten ist oft sehr groß und obwohl sich das Kind anstrengt und bemüht, wird häufig vor allem ein Mangel an Konzentration vermutet.
Ausführliche Beratung und individuelle Förderung
Im PFI Friedberg starten wir mit einem ausführlichen unverbindlichen Beratungsgespräch mit Eltern und Kind gemeinsam und ermitteln mit Hilfe einer genauen Eingangsdiagnostik die Lernausgangslage. Gemeinsam werden wir anschließend überlegen, welche individuellen Fördermaßnahmen für Ihr Kind geeignet sind.
Ihr Kontakt zu uns
Finden Sie ein Institut in Ihrer Nähe:
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: