Lernen im PFI Cloppenburg
Hilfe bei Lese- und Schreibschwäche, Legasthenie, Rechenschwäche
Liebe Eltern,
seit 1998 helfen wir Kindern und Jugendlichen mit Leseschwäche, Schreibschwäche, Legasthenie oder Rechenschwäche. Auch bei Problemen in Englisch konnten wir immer wieder unterstützen und damit Hilfestellung für einen guten Schulabschluss und ein späteres erfolgreiches Berufsleben geben.
Schwerpunkte
DYSKALKULIE UND LRS THERAPIE
Unsere Ziele:
- Überwindung von Lernproblemen in der Grundschule, besonders LRS
- Absicherung auf dem Weg in die weiterführende Schule
- Grundlegende Verbesserung der Sprachkompetenz in Wort und Schrift
- Therapie der Rechenschwäche
- Hilfe für Erwachsene
Weitere Informationen zum PFI Cloppenburg
Bestätigt sich eine Lernschwäche, beraten wir Sie über die Ursachen und Auswirkungen der Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie und bieten die richtige Förderung für Ihr Kind.
LRS UND RECHENSCHWÄCHE ERKENNEN
Sie sind unsicher, ob bei Ihrem Kind ein spezieller Förderbedarf besteht?
Der erste Schritt zur Besserung ist immer eine genaue Diagnose der Lernausgangslage. Hat Ihr Kind eine Teilleistungsschwäche wie LRS und Rechenschwäche? Das muss geklärt sein, denn Blockaden und Schwächen können nicht mit Ermahnungen und irgendwelchen Übungen aus einem Buchladen oder aus dem Internet überwunden werden, sondern nur mit systematischem, fachkundig geleitetem Training.
Das Pädagogische Förderinstitut arbeitet mit einem Lernaufbau, der genau auf die speziellen Probleme Ihres Kindes passt. Schritt für Schritt begreifen, wo es „klemmt“, Stärkung des Selbstwertgefühls, Ansporn von Lernlust, Verbesserung von Motivation und Konzentration.
Bei einem ersten Kennenlernen wird der persönliche Förderbedarf Ihres Kindes überprüft. Mit Hilfe einer wissenschaftlich belegten Eingangsdiagnostik ermitteln wir kostenlos und unverbindlich die Lernausgangslage bei LRS und Rechenschwäche und somit wie wir Ihr Kind richtig unterstützen können. Die Ergebnisse des Tests erklären wir Ihnen im PFI ganz genau.
Gemeinsam werden wir dann überlegen, welche individuellen Fördermaßnahmen geeignet sind, um Ihrem Kind bei LRS und Rechenschwäche dauerhaft zu helfen.