Mathe Nachhilfe online
Mit individueller Mathe-Nachhilfe-Online trainieren wir gezielt Schulstoff und erarbeiten grundlegendes Matheverständnis.
- Förder- und Nachhilfeunterricht immer mit LehrerInnen
- Flexible und ortsunabhängige Nachhilfe in Mathe online
- Nachhaltige Verbesserung der Grundlagen und Noten
Mathe-Nachhilfe vor Ort oder online ist die beste Lösung
Mathe kann richtig schwierig sein – auch ohne eine diagnostizierte Rechenschwäche (Dyskalkulie). Für manche Schülerinnen und Schüler ist Mathematik nicht logisch und sie sind im Unterricht überfordert. Über Mathe-Nachhilfe auch online sollte man daher nachdenken, wenn Schwierigkeiten in diesem Fach auftreten. Das kann bereits in der Grundschule der Fall sein, aber auch später in der Sekundarstufe, insbesondere wenn es um komplexere mathematische Themen geht. Viele PFI bieten daher Mathe-Nachhilfe vor Ort oder online an und setzen als SpezialistInnen im Bereich der Dyskalkulie häufig auch Förderelemente und Grundlagentraining ein, um eine nachhaltige Veränderung des Matheverständnisses und der Noten zu erreichen.
Lernrückstände oder Rechenschwäche
Wenn Ihr Kind regelmäßig schlechte Noten in Mathematik erhält oder den Anschluss an den Unterricht verliert, ist dies ein deutliches Signal, dass Mathe-Nachhilfe online oder vor Ort notwendig und sinnvoll ist. Auch wenn sich der Schüler oder die Schülerin vor Mathe-Prüfungen übermäßig gestresst fühlt und Angst entwickelt, sollte man über professionelle Unterstützung nachdenken. In den PFI werden am Anfang ein ausführliches Beratungsgespräch und ein standardisierter Rechentest durchgeführt. Dabei ermitteln wir nicht nur den Leistungsstand in Mathematik, sondern sprechen auch über die emotionale Belastung des Kindes. Je stärker die Probleme bereits in den Grundlagen wie zum Beispiel Mengenverständnis und Grundrechenarten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher liegt eine ausgeprägte Rechenschwäche oder Dyskalkulie vor. Aber auch bei Rechenproblemen in höheren Klassen des Gymnasiums, bietet Mathe-Nachhilfe-Online eine gute Lösung an. Als Fachleute im Lesen, Schreiben und Rechnen führen die PFI bei stark betroffenen Kindern eine gezielte, kleinschrittige Dyskalkulie-Therapie durch und bieten bei Lernrückständen Mathe-Nachhilfe oft mit Förderelementen an. Falls Sie Lernrückstände oder eine Dyskalkulie vermuten, rufen Sie das PFI in Ihrer Nähe an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Erfolgreiche Mathe Nachhilfe online oder vor Ort
Beratung und Test
Genaue Analyse, standardisierte Testungen und intensive Beratung sind wichtige Bestandteile einer guten Förderung.
Mehr Erfahren ➔
In Kleingruppen
Ein Training in kleinen, leistungshomogenen Gruppen ist häufig die optimale Form der erfolgreichen Förderung.
Mehr Erfahren ➔
Einzeln
Im Einzelunterricht kann die Pädagogin oder der Pädagoge sich sehr gut und individuell auf das Kind oder die erwachsenen Lernenden einstellen.
Mehr Erfahren ➔
Online
Onlineunterricht mit Lehrer oder Lehrerin, einzeln oder in der Gruppe ist die effektive Förderung mit geringerem organisatorischem Aufwand.
Mehr Erfahren ➔
Mathe-Nachhilfe (online) für jedes Klassenniveau
Die PFI bieten mit Mathe-Nachhilfe online oder vor Ort Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schularten, von der Grundschule bis hin zum Abitur. Je älter die Kinder und Jugendlichen sind, desto leichter fällt es Ihnen, die Mathe-Nachhilfe auch online durchzuführen. Sehr stark von einer Dyskalkulie betroffenen Kindern oder jüngeren Schüler und Schülerinnen empfiehlt sich häufig – statt Mathe-Nachhilfe-Online – der Unterricht vor Ort. Liegen nur Lernrückstände vor, können diese in der Regel auch sehr gut mit Nachhilfe-Lehrerinnen oder -Lehrern online gelöst werden. Die PädagogInnen der PFI sind sehr gut geschult und passen sich an verschiedene Lernstile und Bedürfnisse an. Sie verfügen über spezifische Methoden und die Erfahrung, um einfache und komplexe mathematische Themen in der Mathe-Nachhilfe-Online verständlich zu vermitteln und den Schülern und Schülerinnen das nötige Selbstvertrauen zu geben, um im Rechnen erfolgreich zu sein.
Vorteile von Nachhilfe-Mathe online in den PFI
Die online Mathematik-Nachhilfe bietet viele Vorteile:
- Flexibilität und Nachhaltigkeit: Schülerinnen und Schüler können von zu Hause beziehungsweise überall lernen, solange sie Zugang zu einem Computer und schnelles Internet haben. Das vereinfacht die Organisation, spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht eine bessere Integration der Mathe-Nachhilfe-Online in den Alltag.
- Individualisierung: Egal ob Nachhilfe für Mathe online, in Kleingruppen- oder im Einzelunterricht durchgeführt wird: Durch die persönliche und individuelle Betreuung und mit maßgeschneiderten Aufgaben wird auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Schülers und jeder Schülerin eingegangen.
- Interaktive Tools: Der Lernprozess in der Nachhilfe Mathe online wird durch die Nutzung moderner Technologien, wie zum Beispiel virtuelle Whiteboards und interaktive Übungen dynamisch und effektiv gestaltet.
- Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer: Bei den PFI arbeiten qualifizierte und online erfahrene Mathematik-LehrerInnen, die sich sowohl mit stark ausgeprägten Rechenschwächen als auch Lernrückständen sehr gut auskennen.
Ob wir Präsenzunterricht im PFI vor Ort, oder Mathe-Nachhilfe online durchführen, hängt von der jeweiligen Situation beziehungsweise Ihren Präferenzen ab. Um diese im Detail besprechen zu können, vereinbaren sie am besten noch heute einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns und rufen das PFI in Ihrer Nähe an.
Wie es funktioniert:
Ansprechpartner finden
Sie vereinbaren einen Beratungstermin bei dem Standort Ihrer Wahl.
Ist-Stand erfassen
In einem ausführlichen Gespräch – gerne auch per Videokonferenz – finden wir gemeinsam heraus, welche Wissenslücken geschlossen werden müssen.
Beratung
Wir beraten Sie kompetent, welche Schritte gegangen werden müssen und welche individuellen Fördermaßnahmen am geeignetsten sind.
Online-Nachhilfe
Individuell arbeiten wir den Schulstoff nach und verbessern die Rechenfähigkeiten und das Matheverständnis des Kindes.
Sichtbare Lernfortschritte
Regelmäßig informieren wir Sie über die Lernfortschritte und sprechen die nächsten Ziele ab.
Ziel erreicht
Die Leistungen in Mathe werden nachhaltig besser und die Note verbessert sich.
Technische Voraussetzungen für die Nachhilfe Mathe online
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Mathe-Nachhilfe-Online der PFI benötigen folgende technische Ausstattung:

- Einen Computer oder Tablet: Um auf das virtuelle Klassenzimmer der Mathe-Nachhilfe-Online zuzugreifen, ist die passende Hardware (in Ausnahmefällen geht auch das Smartphone) mit Internetzugang erforderlich.
- Stabile Internetverbindung: Eine unterbrechungsfreie und gute Kommunikation mit Videounterstützung wird bei der Nachhilfe in Mathe online mit einer zuverlässigen und schnellen Internetverbindung gewährleistet.
- Webcam und Mikrofon: Für Interaktionen im Online-Unterricht Mathe sind eine Kamera und ein Mikrofon wichtig.
- Kopfhörer / Headset: Gute Kopfhörer helfen bei der Online-Mathematik-Nachhilfe Hintergrundgeräusche zu minimieren und die Tonqualität zu verbessern.
Die PFI vor Ort stellen sicher, dass für Nachhilfe in Mathematik Online-Plattformen genutzt werden, die benutzerfreundlich und leicht zugänglich sind, sodass auch weniger technikaffine Schülerinnen und Schüler problemlos teilnehmen können. Für die Mathe-Nachhilfe-Online setzen die PFI in der Regel Produkte großer Anbieter wie Zoom, Microsoft oder Webex ein.
Wann sollte man über Nachhilfe online bei Mathe nachdenken?
Mathe-Nachhilfe-Online sollte in Betracht gezogen werden, wenn:
- Die Schülerinnen und Schüler wiederholt Schwierigkeiten haben, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
- Die Noten im Mathematikunterricht abfallen oder konstant schlecht sind.
- Prüfungen oder wichtige Tests bevorstehen und die Kinder und Jugendliche sich unsicher fühlen.
- Lernlücken aus früheren Schuljahren geschlossen werden müssen.
- Die Schüler und Schülerinnen an Dyskalkulie leiden und spezialisierte Unterstützung benötigen.
Besonders beim Übergang zu höheren Klassenstufen oder dem Wechsel auf ein Gymnasium kann Mathe-Nachhilfe-Online eine wertvolle und sinnvolle Unterstützung sein. Die PFI können dabei helfen, die Anforderungen der neuen Schulform zu meistern und die nötige Sicherheit im Fach Mathematik zu gewinnen. Für weitere detaillierte Informationen zur Mathe-Nachhilfe-Online und zur Vereinbarung eines ersten Beratungstermins – gerne auch online – rufen Sie jetzt beim PFI in Ihrer Nähe an.
Gute Förderung ist die bessere (Mathe) Nachhilfe – auch online
Durch die speziellen Anforderungen und langjährige Erfahrung in der Förderung rechenschwacher Kinder, arbeiten die PFI in der Mathe-Nachhilfe online und vor Ort kleinschrittig und gezielt an der Verbesserung der Schülerinnen und Schüler in Deutsch, Englisch und Mathematik. Aus diesem Erfolg entstand das Motto Gute Förderung ist die bessere Nachhilfe! So profitieren auch Schülerinnen und Schüler mit nur schwach ausgeprägten Schwierigkeiten von unserem Angebot. In den PFI helfen wir so erfolgreich bei Matheproblemen aber auch diagnostizierter Dyskalkulie erfolgreich weiter. Die Schüler und Schülerinnen verbessern durch die Mathe-Nachhilfe-Online ihre Mathe-Leistungen nachhaltig und erreichen so auch ein besseres Selbstvertrauen in dem von ihnen oft so ungeliebten Fach Mathematik.
Gute Lernatmosphäre bei der Nachhilfe in Mathematik vor Ort und online
Bei der Mathe-Nachhilfe-Online oder vor Ort holen wir die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht dort ab, wo sie stehen. Dadurch stellen sich sofort erste kleine Erfolge ein und es kann schon in den ersten Unterrichtsstunden der Mathe-Nachhilfe online oder vor Ort ein Stück weit die Angst genommen werden. Diese entspannte Lernatmosphäre steigert bereits nach wenigen Wochen das Zutrauen in die eigenen Leistungen. Mathematische Fähigkeiten entwickeln sich in der Mathe-Nachhilfe-Online Schritt für Schritt und das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich wird gestärkt. Insbesondere bei Rückschlägen, die es vor allem bei ausgeprägter Dyskalkulie immer geben kann, bauen wir die TeilnehmerInnen unserer Mathe-Förderung/Nachhilfe-Online immer wieder auf. Und so führt gute Mathe-Nachhilfe online oder Förderung vor Ort nicht nur zu einem guten Matheverständnis (auch bei Rechenproblemen oder einer Dyskalkulie Erwachsener), sondern auch zu besseren und stabilen Noten in der Schule. Ob wir mit Ihnen oder ihrem Kind Präsenzförderung im PFI vor Ort oder Mathe-Nachhilfe online durchführen, hängt von der jeweiligen Situation und Ihren Präferenzen ab. Um dies im Detail besprechen zu können, vereinbaren sie am besten noch heute einen Termin für ein persönliches Gespräch im PFI in Ihrer Nähe.
Ihr Kontakt zu uns
Finden Sie ein Institut in Ihrer Nähe:
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin:
FAQ's
Je jünger die SchülerInnen und je grundlegender die Probleme sind, desto wahrscheinlicher bietet sich Nachhilfe vor Ort als beste Lösung an. Aber auch bei Grundlagenförderung erzielen wir gute Ergebnisse im Online-Training. Technikaffine und selbstständig arbeitende Kinder können spätestens in der weiterführenden Schule auch optimal mit Online-Nachhilfe unterrichtet und gefördert werden.
Die klassische Nachhilfe unterstützt in allen Fächern vor allem bei Lernrückständen oder hilft auf eine Arbeit oder Prüfung vorzubereiten. Gezielte Förderung ist immer dann notwendig, wenn auch Grundlagenprobleme vor allem im Lesen, Schreiben und Rechnen vorhanden sind. In diesem Fall helfen nur Spezialisten und es sollte vor einer Maßnahme immer ein ausführliches Beratungsgespräch mit genauer Analyse der Situation stattfinden.
Wenn Sie als Betroffener von Dyskalkulie oder LRS Hilfe suchen oder Ihr Kind entsprechende Schwierigkeiten hat und Sie Unterstützung benötigen, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an das PFI in Ihrer Nähe. Die PFI-Teams fördern und begleiten zum Teil seit Jahrzehnten erfolgreich Menschen mit Schwierigkeiten im Rechnen, Schreiben und Lesen!